Interne Audits

Bei all diesen Fragestellungen können wir Ihnen helfen und durch unseren Einsatz Ihren Aufwand signifikant reduzieren.
Wir übernehmen folgende Audittypen für Sie:
-
IST-Analysen Audit
Planen Sie eine Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 oder nach DIN EN ISO 15189 und wollen wissen, wie normkonform Ihr Labor bereits aufgestellt ist? Durch unsere IST-Analyse generieren wir Ihnen einen ausführlichen Bericht mit allen Normkonformitäten, den Nicht-Normkonformitäten und den To-Do Punkten, die bis zur DAkkS-Begutachtung noch zu erledigen wären.
Eine IST-Analyse können wir für Sie auch durchführen:- Bei einer Umstellung auf eine revidierte Norm (z.B. die neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018),
- vor einer Reakkreditierung,
- vor einer AQS Zertifizierung.
-
Reguläres internes Audit
Wenn Sie einen unabhängigen und/oder entsprechend qualifizierten Auditor für Ihr internes Audit benötigen oder aus zeitlichen/personellen Gründen Ihr reguläres internes Audit im Rahmen Ihrer Auditplanung nicht durchführen können, können wir Ihr internes Audit planen, vorbereiten, durchführen und Ihnen mit einem umfangreichen Auditbericht neben den gefundenen Abweichungen, auch Verbesserungspotential in Ihren Abläufen und in Ihrem QM-System aufzeigen. Warten Sie nicht ab, bis die DAkkS bei Ihrer nächsten Begehung die Unabhängigkeit Ihres internen Auditors anzweifelt, sondern überdenken Sie im Vorfeld die eventuellen Abhängigkeiten Ihrer internen Auditoren und reagieren Sie entsprechend. -
Generalproben-Audit
Benötigen Sie vor Ihrer DAkkS-Begutachtung noch einen letzten Blick auf Ihr Managementsystem und die Umsetzung der technischen Anforderungen, damit die Begehung erfolgreich mit möglichst wenigen Abweichungen verläuft? Oder hat Ihre Geschäftsführung einen hohen Anspruch an Sie und Ihr Labor und erwartet eine erfolgreiche DAkkS-Begutachtung ohne Abweichungen? Gehen Sie auf Nummer sicher und lassen Sie Ihr Labor durch ein Generalproben-Audit checken. Geben Sie zusätzlich Ihren Labor-Mitarbeitern die Chance den Ablauf einer DAkkS-Begutachtung im Vorfeld kennenzulernen und sich die Ängste nehmen zu lassen. Nach dem Generalproben-Audit können Sie und Ihre Mitarbeiter die aufgetretenen Abweichungen abstellen und ganz beruhigt in Ihre DAkkS-Begutachtung gehen.